Landeskirchliche Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal
  • Willkommen
  • Termine
  • Aktuelles
  • Gemeinschaft leben
    • Gruppen und Kreise
    • Bekenntnis und Geschichte
    • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Spenden
  • Menü Menü

Unsere Gruppen und Kreise

Alle 8
Foto: pixabay.com

Frauenkreis

Foto: pixabay

Gebetskreis und Bibelstunde

Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal, Kroatenweg 8

Gemeinschaftsstunde

Gemischter Chor

Foto: unsplash.com

Jugendkreis

Lichtblicke

Lunchzeit für Frauen

Foto: pixabay.com

Saitenspielchor

Seite 1 von 0

Unsere Geschichte

Die Landeskirchliche Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal ist Mitglied im Landesverband Landeskirchlicher Gemeinschaften Sachsen e.V. Dieser versteht sich als Freies Werk innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens und regelt seine Angelegenheiten  selbständig.

Die Landeskirchliche Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal besteht seit 1901. Der Anfang geht wohl auf Aktivitäten der Herrnhuter Brüdergemeine zurück.

Vor der Jahrhundertwende bestanden in Hohenstein zwei Bibelkreise. Der eine Bibelkreis kam in der Wohnung von Moritz Steger in der Karlstraße zusammen. Der Ortspfarrer Albrecht war mit diesem Kreis eng verbunden. Ein anderer Bibelkreis hatte sich den Methodisten angeschlossen. Diese beiden Bibelkreise vereinigten sich um die Jahrhundertwende. Es entstand die Landeskirchliche Gemeinschaft in Hohenstein-Ernstthal. Die Arbeit wuchs. Nach mehreren Umzügen wurde im Jahr 1927 ein Grundstück am Kroatenweg erworben. Dank der Opferbereitschaft der Mitglieder konnte bereits im Jahr 1931 mit dem Bau begonnen werden. Am 10. August desselben Jahres war Richtfest und im Oktober konnte die Einweihung stattfinden. Die Festrede hielt Inspektor Brück aus Chemnitz nach Worten aus dem 122. Psalm: „Ich freute mich über die, die mir sagten: Lasst uns ziehen zum Haus des Herrn…“

Seither hat sich vieles verändert. Fleißige Helfer haben in den letzten Jahren Hand angelegt und viel Geld gespendet, damit sich unsere Besucher im Gemeinschaftshaus wohlfühlen.

Unser Bekenntnis

Unsere Arbeit gründet sich auf die Bibel – die Heilige Schrift des Alten und Neuen Testamentes. Ausgehend hiervon wissen wir uns den reformatorischen Bekenntnissen sowie den Grundanliegen des Pietismus und der Erweckungsbewegung des 19. Jahrhunderts im Sinne der Gnadauer Konferenzen verpflichtet. Unser Zugang zu Gott ist Jesus Christus, der Retter der Welt.

Jesus sagt Ja zu allen Menschen, ganz gleich wer sie sind. Er sagt auch Ja zu dir und mir, unverdient.

Doch längst nicht alle Menschen haben diese gute Nachricht schon gehört. Aber „Gott will, dass alle Menschen gerettet werden.“ (Die Bibel, 1. Tim. 2,4) Deshalb nehmen wir unseren Auftrag ernst, die befreiende und rettende Botschaft von Jesus Christus in unserem Umfeld bekannt zu machen.

Galerie zur Baugeschichte

Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 1925 - Die Versammlungen werden im Hinterhaus der Fam. Layritz in der Bergstraße abgehalten
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 1925 - Die Versammlungen werden im Hinterhaus der Fam. Layritz in der Bergstraße abgehalten
Landeskirchliche Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 1925 - Die Räumlichkeiten werden zu klein
Landeskirchliche Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 1925 - Die Räumlichkeiten werden zu klein
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 1931 - Das Gelände am Kroatenweg wird erworben und die Bauvorbereitungen beginnen
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 1931 - Das Gelände am Kroatenweg wird erworben und die Bauvorbereitungen beginnen
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 1931 - Ein Kinderfest auf dem noch unbebauten Gelände
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 1931 - Ein Kinderfest auf dem noch unbebauten Gelände
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 1931 - Richtfest
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 1931 - Richtfest
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal - Einweihung Oktober 1931
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal - Einweihung Oktober 1931
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Geländevorbereitung
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Geländevorbereitung
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Baumfällungen
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Baumfällungen
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Abriss Vorhaus
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Abriss Vorhaus
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Fundament für Anbau entsteht
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Fundament für Anbau entsteht
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Fundament für Anbau entsteht
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Fundament für Anbau entsteht
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Der Rohbau wächst
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Der Rohbau wächst
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Der Rohbau wächst
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Der Rohbau wächst
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Richtfest
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Richtfest
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Das Dach ist komplett
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Das Dach ist komplett
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Das Dach ist komplett
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Das Dach ist komplett
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Der Außenputz am neuen und alten Gebäude wird angebracht
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Der Außenputz am neuen und alten Gebäude wird angebracht
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Der Außenputz am neuen und alten Gebäude wird angebracht
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Der Außenputz am neuen und alten Gebäude wird angebracht
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Die Bleiverglasung wird eingebaut und der Innenausbau schreitet voran.
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Die Bleiverglasung wird eingebaut und der Innenausbau schreitet voran.
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Kreuzbalken werden montiert, das Gerüst fällt
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Kreuzbalken werden montiert, das Gerüst fällt
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Kreuzbalken werden montiert, das Gerüst fällt
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal 2003 - Umbau und Neubau: Kreuzbalken werden montiert, das Gerüst fällt
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal - Anfang 2004: Der An- und Umbau ist komplett
Landesk. Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal - Anfang 2004: Der An- und Umbau ist komplett
Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal, Kroatenweg 8
Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hohenstein-Ernstthal, Kroatenweg 8

Kontakt

Landeskirchliche Gemeinschaft
Hohenstein-Ernstthal
Kroatenweg 8
09337 Hohenstein-Ernstthal

Leitung: Michael Große
E-Mail: kontakt@lkg-hohenstein-ernstthal.de

Landesverband Sachsen

Logo Landesverband
Wir gehören zum Landesverband Landeskirchlicher Gemeinschaften Sachsen e.V.

Aktuelles

  • Familienstunde 07.04.20235. April 2023 - 22:35
  • Dr. Christoph Morgner vom 04.-06.11.2022 zu Gast22. September 2022 - 23:03
  • Rückblick Sommerfest 10.09.20222. Juli 2022 - 11:10

Anfahrt

Link zu Google Maps

© LKG Hohenstein-Ernstthal
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Spenden
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie können diese Cookies erlauben oder ablehnen. Wenn Sie Cookies ablehnen, funktioniert die Seite möglicherweise nicht richtig. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptierenCookies ablehnenDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only