Tag jeweils

19:30 Uhr

Ort

 

Referent

 

Bibeltext

 

Montag

13.03.2023

 

Winterkirche Christophori Gemeinschaftpastor F. Vogt Gemeinsam

(Apostelgeschichte 4,32-37)

Dienstag

14.03.2023

 

Kirche St. Pius

 

F. Grossinger

 

Füreinander

(Apostelgeschichte 6,1-7)

Mittwoch

15.03.2023

 

Kirchgemeindehaus St. Trinitatis Pfr. i.R. Gruner

 

Mit dem heiligen Geist

(Apostelgeschichte 8,4-25)

Donnerstag

16.03.2023

 

Pfarrhaus

Wüstenbrand

 

Pfrn. i.R. Feige

 

 

Über alle Grenzen hinweg

(Apostelgeschichte 9,36-43)

Freitag

17.03.2023

Landeskirche-

Gemeinschaft

 

Pfrn. Anke Indorf

 

Ohne falschen Anspruch

(Apostelgeschichte 14,8-20)

Sonntag

19.03.2023

10:00 Uhr

Kirche

St. Trinitatis

Pfr. Franke

 

Zur Problemlösung kommen

(Apostelgeschichte 15,1-35)

 

 

Vom 04.-06.11.2022 wird Dr. theol. Christoph Morgner Präses i.R. des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes  bei uns in der Landeskirchlichen Gemeinschaft zu Gast sein.

Themen:

Freitag      04.11., 19:30 Uhr “ Glaube- wie entsteht er“ in der Landeskirchlichen Gemeinschaft               

Samstag   05.11., 19:30 Uhr  “ Glaube- wie wächst er“ in der Landeskirchlichen Gemeinschaft

Sonntag   06.11., 10:00 Uhr “ Glauben macht fröhlich“ in der St.-Trinitatis-Kirche

Rückblick

Am 10. September konnten wir, nach langer Abstinenz, endlich wieder gemeinsam feiern. Dazu hatten wir uns das Blasorchester der Stadt Flöha e.V. eingeladen.

Pünktlich zum Beginn begrüßte uns ein Regenschauer aber die Besucher und Bläser ließen sich davon nicht verscheuchen. Die Sonne kam wieder und das Hemd des im Regen dirigierenden Herrn Posselt konnte wieder trocken. Auch die Stühle wurden von überschüssigem Wasser befreit.

Mit guter Laune, fröhlicher Musik, heißem Kaffee, köstlichem Kuchen, kaltem Bier, leckeren Rostern und Salaten erlebten wir frohe Stunden.

Die Bläser zogen weiter in den Nachbargarten und viele Hände halfen beim Ein- und Aufräumen, denn genauso pünktlich wie zu Beginn setzte, als die letzten Sachen verstaut waren, wiederum der Regen ein.

Wir danken allen, die den Nachmittag mit vorbereitet haben, den Bäckern und Zeltaufstellern, den Bierspendern und Grillmeistern, den Helfern bei der Bedienung, den Einladungsdruckern und -verteilern und allen hier nicht Erwähnten.

Natürlich freuen wir uns besonders über alle Besucher, die dem Wetter getrotzt haben und so einen heiteren Nachmittag erleben konnten.

 

Der wichtigste Dank geht an unseren großen Gott, der uns bewahrt und gesegnet hat.

 

Seit Mai 2022 wurde auf der großen Wiesen hinter dem Gemeinschaftshaus am Kroatenweg gebaut.

Hier steht nun eine neue Outdoor-Tischtennis-Platte. Dafür ist zunächst ein fester Untergrund gebaut worden.

Wir hoffen, die Platte wird bald gebührend eingeweiht und dass sie dann viel Spaß und Freude bringt.

 

 

Bei traumhaftem Wetter ging am 10. Oktober unsere diesjährige Busausfahrt nach Wernesgrün.

Die Brauereiführung bei „Wernesgrüner“ war klasse und beim anschließenden Mittagessen konnten wir auch das ein oder andere Bier probieren. Wir besuchten das Weihnachtsland in Stützengrün und Kaffeetrinken gab es im Giegengrüner Gasthof. Es blieb auch Zeit sich das dortige Heimateck anzuschauen. In der Kirche Bärenwalde rundete eine Andacht den Tag ab.

Es ein wunderschöner Tag und wir bedanken uns recht herzlich für das gute Organisieren bei Uta Klüglich. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.

Doreen Lang